Veranstaltung: 5 »Körperautorität«

Mit Mareike Krügel und Professorin Ruth Martis

Die Schriftstellerin Mareike Krügel hat mit »Schwester«  (Piper Verlag) ein ebenso kenntnisreiches wie berührendes Buch über die Arbeit von Hebammen geschrieben, mit ungewöhnlichen Einblicken in die Lebenssituation von Frauen, deren Schwangerschaften, oder auch deren Verhältnis und Umgang mit ihren Schwangerschaften, in irgendeiner Weise vom üblichen Raster abweichen. Krügel, die am Deutschen Literaturinstitut Leipzig studiert hat, erhielt 2006 den Friedrich Hebbel Preis und außerdem zahlreiche Stipendien. Sie ist Mitbegründerin des PEN Berlin.

Ihre Gesprächspartnerin, Professor Dr.Ruth Martis, ist eine in Neuseeland ausgebildete Hebamme, die dort und auch in verschiedenen Ländern Südostasiens in vielen Bereichen gearbeitet hat. Sie hat sich im Neuseeländischen Hebammenverband sehr engagiert und hat auch dort promoviert. Themen, wie man ein Trauma unter der Geburt verhindern kann, ist eines ihrer grossen Interessen. Sie ist seit einem Jahr in Deutschland und ist Professorin für Hebammenwissenschaft an der Universität zu Lübeck. Freuen Sie sich darauf, die beiden im Gespräch zu erleben, über ein Thema, was uns alle berührt.

Bettina Thierig